Befreien Sie sich von allem unnötigen Ballast. Misten Sie zu Hause und an Ihrem Arbeitsplatz aus. Alles, was Sie nicht mehr brauchen und unnütz rumliegt, ist ein nutzloser Klotz am Bein (insbesondere beim Aufräumen, Suchen und Putzen...)
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen Mitmenschen
Es gibt immer ärmere und reichere, kränkere und gesündere, schönere und häßlichere, dickere oder dünnere, kleinere und größere, fiesere und nettere, schlechter oder besser gekleidete Menschen, mit denen Sie zu tun haben. Seien Sie Sie selbst und leben Sie nach Ihren eigenen Wertvorstellungen und Maßstäben, kleiden Sie sich so, wie es Ihnen gefällt. Sich mit Anderen zu vergleichen ist aber immer ein sicherer Weg, sich unglücklich zu fühlen. Vermeiden Sie Mißgunst und Neid, gönnen Sie Erfolg.
Reflektieren Sie und lernen Sie aus Fehlern, machen Sie es besser
Aus Fehlern lernen heißt sich über die Fehler klar zu werden und es in Zukunft besser zu machen. Bitte nicht mit Grübeln verwechseln, denn Grübeln ist oftmals reine Zeitverschwendung. Nehmen Sie ehrliches Feedback dankbar an und reflektieren Sie anhand des Feedbacks. Hat Sie Ihr Feedback-Geber auf etwas hingewiesen, durch das Sie besser werden können? Ehrliches Feedback ist eine super Quelle um sich zu entwickeln.
Haben Sie Spaß bei dem, was Sie machen, lachen Sie, wenn Ihnen danach ist
Lachen ist gesund und es macht definitiv glücklicher. Versuchen Sie an einer Aufgabe Spaß zu finden und es geht Ihnen leichter von der Hand.